Hallo liebe Subaristi,
der Februar war sehr ruhig und ich lag leider ganze 3 Wochen gesundheitlich flach. Verpasst habt ihr nichts. Dafür geht es im März direkt mit vollem Elan weiter. Nächsten Monat präsentieren wir uns wieder auf der Techno Classica 2025 in Essen. Hier Detailinfos zur Messe Techno Classica 2025.
Dieses Jahr hat sich unser Subaru Klassik Team etwas ganz besonderes einfallen lassen. Wir zeigen nicht die erfolgreichsten Subaru Modelle oder gar die schnellsten und sportlichen. Dieses Jahr präsentieren wir “Die Zwerge von Subaru”. Daher auch unser schönes Foto in der Headline.
Hier liegen Subarus Wurzeln: bei den ganz kleinen Modellen. Damit hat Subaru im Jahre 1958, also genau vor 57 Jahren, angefangen. Es waren auch die kleinsten Subarus, welche die Allradtechnik in die Kompaktklasse gebracht haben. Das war neu und das war und ist einzigartig.
Der Anfang: Subaru 360, der erste in Großserie gebaute Subaru war ein Zwerg, aber ein sehr erfolgreicher (Bild: Subaru Deutschland).
In Japan liebevoll Marienkäfer genannt, hatte der Subaru 360 in Japan einen ähnlichen Stellenwert wie bei uns der Käfer. Er machte die Japaner in den Nachkriegsjahren mobil..
In Japan gab es auch richtig wilde Zwerge von Subaru, z.B. der Subaru Rex (KG) aus Ende der 1980er, der mit einem 4 Zylinder Kompressor Motor mit 550 ccm und 4 Zylinder ordentlich Druck in der Klasse machte.
Bild oben: Giftzwerg, der Subaru REX mit Kompressor und Ladeluftkühler (nur in Japan erhältlich)
Dieses Jahr feiert auch der Subaru R 1 sein 20- jähriges Jubiläum und darf sich nun Youngtimer nennen. Der Subaru R 1 war das letzte von Subaru entwickelte Kei Car und wir haben auf der Messe den einzigen R 1 STI den es in Deutschland gibt.
Bild oben: der einzige R 1 STI in Deutschland
Der Große unter den Kleinen und auch bei uns erhältlich war der Justy (KA). Hier führte Subaru weltweit das erste Auto mit einem stufenlosen E-CVT Getriebe ein – natürlich auch mit Allradantrieb. Einen solchen Meilenstein in der Kleinwagenklasse zeigen wir auch auf unserem Messestand.
Subaru Justy, der erste 5-türige Kompaktwagen in Deutschland mit Allradantrieb (Bild Subaru Deutschland).
Fast völlig aus dem Straßenbild verschwunden ist der Subaru Libero E10, die erste Generation die in Deutschland erhältlich war. Und weil die mittlerweile so selten sind, zeigen wir auf der Messe ein in Restaurierung befindliches Exemplar.
Subaru Libero E10: Nur außen ein Zwerg denn innen passen 6 Leute hinein (Bild Subaru Deutschland)
Merkt euch den Messetermin schon einmal vor. Am Freitag, den 11.04.2025 gibt es nach Messeschluss wieder unsere legendäre Standparty zu der wir herzlich einladen. Wer kommen möchte, der sendet uns hierhin eine Mail: tc2025@subaru-freunde-deutschland.de um Zutritt zur Messe nach den Öffnungszeiten zu erhalten.
Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder über die Unterstützung von Subaru Deutschland
und unserem Vereinspartner Autohaus Wingenter
Ich sage schon mal “Dankeschön” an unser Klassik Team und die ganzen fleißigen Helfer:innen, die bereits jetzt auf Hochtouren arbeiten, um euch ein tolles Erlebnis auf der Messe zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf euch,
- herzlich euer Sven