Plasma Yellow Pearl,
so heißt der Subarufarbton unseres diesjährigen Jahrestreffenaufklebers. Da Subarufahrer es ja durchaus bunt mögen, haben auch wir Mut zur Farbe. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und Gäste.
Wer noch dabei sein möchte, hier geht es zur Anmeldung:
Ein paar Neuigkeiten aus Japan
Bei Subaru in Japan spricht man von einem Neustart. Was ist da los? Nun, die letzten 24 Monate haben den Autobauern auf dieser Welt eine Menge abverlangt – so auch Subaru. Durch die Entwicklungen der letzten 2 Jahre auf diesem Globus kamen ganz neue Herausforderungen auf die Hersteller und natürlich auch auf Subaru zu.
Feierte man vor Jahren die magische Schallmauer von 1 Mio produzierter Autos bei Subaru, so ist man mittlerweile auf rund 750.000 Fahrzeuge abgefallen. Andere Hersteller konnten die Rohstoffknappheiten teils in Gewinne umwandeln, indem sie die verfügbaren Materialien einfach nur noch in die hochpreisigen Modelle verbauten und diese auslieferten, während die normalen Modelle erstmal nicht lieferbar waren. Diese Möglichkeit hatte Subaru nicht wirklich, da es im Segment oberhalb von 60.000 € schlichtweg keine Subarus gibt.
Aber Subaru wäre nicht Subaru, wenn sie nicht auch diese Krise gemeistert hätten. Subaru hat es hinbekommen auch diese schwierigen Zeiten ohne Verluste zu meistern.
Stattdessen gab es Preise für Subaru. Z.B. diesen hier:
Subaru_Auto_Bild_Beste_Marken_2022
Preis/Leistungssieger bei Auto Bild, oder:
Subaru_Nachhaltigkeitssieger_IfA_Markenmonitor
Und zu feiern gab es trotz schwieriger Marktlage auch noch was.
Zwischen 2008 und 2022 wurden 5 Mio Subarus mit EyeSight ausgerüstet. Laut dem Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) sorgte das System zu einem Unfallrückgang mit Subarus um 85%!!! Heute werden 91% aller Subarus mit diesem System ausgestattet und es zählt nach wie vor zu den besten Systemen, die in PKWs verfügbar sind.
Was gibt es noch aus dem Subaru- “Nähkästchen”?
In den USA wurde der Subaru Outback zu den sichersten Fahrzeugen beim Seitenaufpralltest gekürt. Der hohe Anteil der großen SUV machte es für die “normalen” Kombis und Limousinen ziemlich schwierig hier zu bestehen. Das zeigte sich auch beim Test von 12 aktuellen Modellen, die teils katastrophal abschnitten. Mit dem Outback ist man auf der sicheren Seite.
In Deutschland entschieden sich im Juli 232 Neuwagenkäufer für einen Subaru (herzlich willkommen), davon war der Subaru XV mit 77 Einheiten der zulassungsstärkste Wagen. Insgesamt wurden nun von Jan.-Juli 2.379 neue Subarus in Deutschland zugelassen. Das zeigt ein wenig das Dilemma, unter dem auch unsere Vereinspartner leiden. Es gibt schlichtweg nur sehr wenige Fahrzeuge für den deutschen Markt.
Bzgl. der Liefersituation des neuen Subaru Solterra gibt es von Subaru Deutschland leider immer noch keine Neuigkeiten und es heißt “abwarten und Tee trinken”. Wir warten selber sehr gespannt auf das erste Pressefahrzeug, welches wir dann ausgiebig testen dürfen. Es wird spannend!
Bild oben: der neue Subaru Solterra, leider heißt es immer noch “warten, warten” (Bild: Subaru D)
Am 15.09.22 wird in Japan der neue Subaru XV vorgestellt, welcher dann zusammen mit dem Impreza 2023 die Nachfolge antritt. Die Abmessungen bleiben soweit identisch, das Design lehnt sich ein wenig an dem neuen WRX an und XV und Impreza werden auch das aus dem neuen WRX bekannte 11,6 Zoll vertikal Display erhalten. Wir hatten ja schon vor einiger Zeit die Möglichkeit, den neuen WRX einmal zu fahren. Das neue, zentrale Display ist wirklich klasse und in Sachen Bedienbarkeit (Touch auf Display, alternativ gibt es auch die dazu passenden Knöpfe oder die Sprachsteuerung) lässt es keine Wünsche offen.
Bild oben: Teaser Bild vom Heck des neuen Subaru XV (Bild: Subaru Japan)
In der STI Gallery in Japan wurde diesen Monat erstmals der Subaru Renner E-RA der Öffentlichkeit präsentiert und sehr viele Subaru Fans machten sich auf den Weg nach Mitaka/Tokjo, um das Renn E-Auto, mit dem Subaru 2023 auf dem Nürburgring auf Rekordjagd geht, zu bestaunen.
Bild oben: E-RA Rennwagen im STI Showroom in Tokyo/Mitaka (Bild: Subaru JP)
So, dann kümmern wir uns mal um die Vorbereitungen für unser Jahrestreffen. Vorab schon mal ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer.
Herzlichst
euer Sven