Am 06.06.2019 haben die beiden Chefs von Subaru und Toyota sich darauf verständigt, das Projekt CASE`s E an den Start zu bringen. Es soll eine gemeinsame Fahrzeugplattform für reine Elektroautos im C und D Segment (obere Mittelklasse, Oberklasse) entwickelt werden.
Die neue Subaru Global Plattform sowie die neue Toyota new global Plattform sind zwar beide schon für den reinen Batteriebetrieb konzipiert, aber für die im C und D Segment erforderlichen Batteriekapazitäten eher ein Kompromiss.
Subaru ist bereits seit rund 2 Jahren an der Entwicklung einer reinen EV-Plattform tätig und auf Basis dieser bisherigen Entwicklung soll das Projekt nun gemeinsam mit Toyota bis zur Fertigstellung voran getrieben werden.
Noch nicht bestätigt ist die Meldung, dass diese Plattformentwicklung nicht in der üblichen R & D Abteilung bei Subaru stattfindet, sondern an die Subaru Aerospace Abteilung ausgegliedert werden soll. Das lässt meiner Meinung nach darauf schließen, dass es sich hier wohl um eine Compsite (Kunststoffe/Metall) Entwicklung handelt. Subaru Aerospace fertigt seit den 1990er Jahren Composite Komponenten für den Flugzeugbau und da stehen die Anlagen für die Fertigung von Composite Teilen.
Ich werde das noch ein wenig weiter recherchieren und im nächsten Newsletter vertiefen.
Quelle: Sitzungprotokoll Subaru Co., autocar.jp