Hier geht es um ein STI Part, das für diverse Subarumodelle zur Perfomancesteigerung angeboten wird. Flexibel Draw Stiffener….., wir übersetzen mal, das ist eine flexible, untere Strebe.
Diese Strebe steift zusätzlich den Motorträger am Bereich der Lenkungsaufhängung gegenüber der Karosserie aus. Sinn der ganzen Sache ist, dass die Lenkung noch etwas direkter anspricht. STI nennt hier sogar im Fahrversuch belegte Zahlen. Sie sprechen von einem um 14 % verbesserten Ansprechverhalten.
STI betont hier aber auch direkt, dass die Montage dieses Bauteils nur wirklich Sinn in Verbindung mit der Domstrebe (ST20502AS000) und den V-Streben (ST20502AS000) macht. Ich selber habe in meinem BRZ alle drei Teile montiert und kann sagen, dass der Unterschied schon spürbar ist. Vor allem, wenn man z.B. bei 70 km/h kurze Lenkimpulse (wenige Zentimeter) in schneller Folge von links nach rechts gibt. Im BRZ, der ja ab Werk schon sehr knackig ums Eck fährt, ist der Unterschied jetzt nicht so gravierend, bei den anderen Subaru Modellen für die dieses Kit ebenfalls angeboten wird, mag sich das mehr bemerkbar machen.
Dieses nicht gerade preiswerte Bauteil wurde von Subaru / STI ab Werk in den Modellen BRZ ts 2013er und BRZ ts 2015er Serien verbaut. Obwohl Kunden dieses Bauteil an ihrem BRZ ts Modell nicht einmal sehen können, wird es seinen Grund gehabt haben, dass Subaru dieses Bauteil in den limitierten Sondermodellen verbaut hat.
Dieses Strebenset ist bei uns in Deutschland leider nicht erhältlich sondern nur bei STI in Japan oder den einschlägigen Händlern im Internet, die sich auf japanische Teile spezialisiert haben (z.B. www.japanparts.com).
Auf www.sti.jp sind die Subaru-Typen aufgeführt (Performance Parts), für die es diesen Strebensatz gibt. Die Seite ist auch in Englisch verfügbar.
Nachfolgende Bilder zeigen euch die Montage an einen Subaruz BRZ / 86.
Bild oben: komplett Kit der unteren Streben mit allem Montagezubehör
Du musst Dich anmelden, wenn Du weiter lesen möchtest. Jetzt Mitglied werden.Natürlich habe ich die Streben noch mit Protewax versiegelt. Owatrol geht natürlich auch. Nach der Montage der Unterbodenverkleidung sieht das Ganze dann so aus.
Bild oben: wie man sieht, sieht man (leider) fast nichts mehr von diesen sehr wertigen STI Streben
Die OEM STI Dokumentation dieses Artikels findet ihr im Sericvebereich der jeweiligen Modelle.
Wie gehabt dient dieser Block nicht als Montageanleitung sondern der Illustration und Information. Da sicherheitsrelevante Bauteile am Fahrzeug gelöst und wieder montiert werden, ist es empfehlenswert, diese Arbeiten bei einem unserer Subarupartner durchführen zu lassen!