-Subaru Freunde Deutschland
-Subaru Japan
-Subaru Deutschland
Wir bekommen das breite Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. Nach so langer Zeit können wir endlich mal wieder etwas planen. So freuen wir uns riesig, dass wir nun unser Jahrestreffen 2021 fixen konnten und mit der Planung loslegen.
Am besten den Termin schon mal notieren: Samstag, der 11.09.2021
Dieses Jahr richten wir unser Jahrestreffen bei unserem Vereinspartner Helmig & Hallmeier aus. Franz Josef Hellmig und seine Frau sind ja nicht nur Vereinspartner sondern auch Mitglieder und wir standen ja zusammen auf unserem Messestand auf der Techno Classica. Franz Josefs große Leidenschaft gilt den Klassikern von Subaru. In der aktuellen “Drive” ist ein schönes Portrait von ihm und seinen Klassikern. An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön.
Von da aus starten wir zu einer schönen Ausfahrt über Land und unser Ziel ist etwas ganz Besonderes. Unser lieber (Klassik) Kai und Hagen werden uns einen Einblick in die wohl größte Sammlung an klassischen Subaru hier zu Lande gewähren. Auch an euch ein großes Dankeschön, dass ihr das ermöglicht.
Die Anmeldung für unsere Mitglieder erfolgt über unsere Vereinsapp. Gäste sind natürlich auch willkommen, wobei wir natürlich die entsprechenden Corona Auflagen (genesen, geimpft, getestet) strikt einhalten müssen. Bitte kontaktiert uns unbedingt vorher (mailto@subaru-freunde-deutschland.de), denn Spontanbesuche sind aufgrund der derzeit geltenden Corona Regeln nicht möglich.
Informationen zum Ablauf, den Zeiten, der Jahreshauptversammlung, etc. folgen in Kürze.
Stammtisch
Subaru Japan
Unser Titelbild (Subaru Japan) zeigt das Facelift des aktuellen Subaru Forester, welcher in diesem Monat in Japan vorgestellt wurde. Bis dieses Modell bei uns erscheinen wird, vergehen in der Regel noch einige Monate. So freuen wir uns, dass wir hier exklusiv schon mal ein paar Bilder zeigen können. Das Schöne an den Subaru Facelifts ist ja, dass die Retuschen immer sehr moderat ausfallen. So beschränken sich die Änderungen überwiegend auf kleine Designelemente.
Bild oben: Facelift Subaru Forester im Subaru Showroom im Ebisu Headquater (Foto: Subaru Japan)
In Japan gab es auch was zu feiern: der Suabru Levorg erzielte im japanischen Crash Test (JNCAP) 186,91 von max. möglichen 190 Punkten. Der Subaru Levorg hat somit die höchste Punktzahl in Sachen Unfallsicherheit, die jemals ein Fahrzeug im JNCAP Test erreichte. Der Subaru Levorg wurde daher vom Ministry of Land, Transport and Tourism (MLIT) und von der National Agency for Automotiv Safety and Victims (NASVA) zum sichersten, jemals getesteten Fahrzeug gekürt.
Nachdem in Deutschland der Subaru Forester zum sichersten Familienauto gekürt wurde und sich die bekannte “Premium” Klasse dahinter einreihen musste, bewies Subaru, dass sie es mit ihrer Vision, die sichersten Autos der Welt zu bauen, durchaus ernst meinen.
Hier die originale Pressemeldung aus Japan:
Den Subaru BRZ 2 und den Toyota GR86 gibt es ja noch gar nicht zu kaufen. Zumindest nicht in groß. In Japan hat Tomica aber schon mal das passende Modellauto in den Handel gebracht. Praktisch als “Vorfreuden- Geschenk”. Vielen Dank an meine japanischen Freunde, die mich mit diversem BRZ 2 Stuff versorgt haben. Den japansichen BRZ 2 Prospekt habe ich auch schon in unser Prospektarchiv eingestellt.
Bild oben: BRZ 2 als Tomica Modellauto
Subaru Global
Schon wieder ein runder Geburtstag. 2021 feiert Subaru “50 Jahre Allrad”. Mit der ersten Generation Leone fing es 1971 an und löste einen weltweiten Boom an Allradfahrzeugen aus. Bis heute sind knapp 20 Mio. Allradler bei Subaru vom Band gelaufen. Wir gratulieren.
Bild oben: Subaru Leone 1. Generation mit zuschaltbarem Allradantrieb
Hier noch die offizielle Pressemeldung von Subaru Deustchland
subaru-presse. 50-jahre-subaru-Allrad
Subaru Deutschland
Eine Pressemeldung, die mich zugegebenermaßen zu einem “bunten” Lächeln bewegte. Nein es geht nicht um Regenbogen oder so, aber es geht um Farben. Die meisten Kunden hier zu Lande bestellen ihre Autos in den üblichen Farben Grau, Schwarz, Silber und Weiß. Dass dies die typischen Farben beim Neukauf eines Autos sind, ist bestimmt nicht unbekannt. Dass diese 4 (Nicht)Farben aber ganze 75% der neu gekauften Autos einkleiden hat mich doch etwas überrascht. Irgendiwe ist es ja klar, dass Subaru Fahrer da etwas anderes ticken und sich meist jenseits des üblichen Mainstream bewegen. Denn bei Subaru ist es zum Glück ziemlich bunt.
Bild oben: Jetzt wird`s bunt. Foto: Subaru Deutschland
WRC Blue, Pure Red, Sunshine Orange und vor allem das aktuelle Gelb zeigen ganz gut, welche Vorlieben Subaru Fahrer so haben. Hier noch eine Pressemeldung von Subaru Deutschland, in der Prof. Dr. Axel Buether vom Lehrstuhl für Didaktik der visuellen Kommunikation an der Bergischen Universität Wuppertal ein wenig zu dem Ausdruck der Subaru Farben erklärt.
subaru-fahrer-mit-mut-zur-farbe
So, jetzt stürzen wir uns in die Vorbereitung für das Jahrestreffen. Wir halten euch auf dem Laufenden. Bis bald.
Herzlichst
Euer Sven