– NBR 24 H
– Gerüchteküche aus Japan
– aus dem Vereinsleben
u.v.m.
Das 24 Stunden-Rennen läuft gerade noch während ich diese Zeilen schreibe. Irgendwie schon ein merkwürdigen Gefühl. Ein 24 Stunden-Rennen ohne Subaru. Sonst ein Mega-Event, auf dem wir als Verein mit eigenem Fan- Camp und vielen Subaru Freunden aus der ganzen Welt gemeinsam fiebern, ist in diesem Jahr alles anders: begrenzte Zuschauerzahlen, keine Fan-Camp-Meile, keine persönlichen Kontakte zu den Fans und Freunden aus Japan und der ganzen Welt. Hoffen wir auf eine besseres 2021, in dem wir unsere Leidenschaft auch wieder nach außen hin zelebrieren können.
Im Mutterland Japan sieht es aber nicht anders aus. In der JRC (Japanese Rallye Championship) hat das Team ARAI in der Runde 9 in Hokaido seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Platz 2 wurde ebenfalls von einem WRX STI mit den Fahrern Noaya Tanaka und Toshihiro Arai belegt. Auf Platz 3 landete das Team von Suzuki. Auch hier ist die Zuschauerzahl bei den Rennen sehr stark begrenzt. Dennoch Glückwunsch (Titelbild: Subaru Motosport Magazine)!
Bild oben: WRX STI des Subaru Teams Arai in vollem Einsatz (Bild: Subaru Motosport Magazine)
Auch in der Super GT300 geht es erfolgreich für Subaru weiter. Bei dem 4. Rennen der Saison am 13.09.2020 in Motegi (300 km Renndistanz) belegte das STI Team von Subaru den 3 Platz – leider auch ohne Zuschauer. Die Rahemenbedingungen waren recht schwierig: 27 Grad, Regen und sehr schwül mit 86% Luftfeuchte. Der Atem stockte ein wenig als 20 Minuten vor dem Start der Renn-BRZ einfach nicht anspringen wollte. Die STI Mechaniker schoben das Auto auf den im Qualifying harterkämpften 4. Startplatz und kämpften gegen die Uhr, um den BRZ zum Leben zu erwecken. Das Ganze funktionierte dann auch kurz vor dem Start.
Gewonnen hat das AMG Team mit seinem GT3 Auto gefolgt vom Lamborghini GT 3. Immer wieder faszinierend zu sehen, was in dem BRZ für ein Potenzial steckt, wenn man sich das Wettbewerbsfeld anschaut.
Bild oben: BRZ GT 300 im Qualifying (4. Platz)
Auch in der Markenpokalserie 86/BRZ wird weiter gekämpft. Covid 19 bedingt sind jedoch schon 4 Rennen ausgefallen, die nicht nachgeholt werden können. Am Sonntag, den 27.09.2020 war der letzte Lauf auf dem Tokachi Speedway. Damit Motorsport in Zeiten ökologischer Diskussionen auch populär bleibt, haben sich die Veranstalter etwas Lustiges ausgedacht. Am Samstag, den 26.09.20 nach dem Qualilfying konnten Privatpersonen mit Ihrem Subaru auf dem Tokachi Speedway zum “Öko Race” an den Start gehen. Jeder Teilnehmer bekam dieselbe Menge Sprit mit an Bord und gewonnen hatte, wer als Letztes noch fuhr. Klasse Idee, die nicht minder spannend war. Gewonnen hat dieses Öko Race übrigens ein Subaru BRZ.
Bild oben: GR86/BRZRace: gefahren wird mit identischer Motorleistung
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Exkurs in den japansichen Motorpsort ein wenig die Stimmung heben! 🙂
Gerüchteküche
Fahrwerkseinbau GT86 (baugleich BRZ) Eibach Pro-Street-Multi in der Tim Schrick Edition
Gebt uns gerne auch ein Feedback, welche Themen euch sonst so interessieren. Wir werden hier gerne für euch aktiv!
Subaru Deutschland
Am 10.10.2020 feiert Subaru Deutschland einen runden Geburtstag. Mittlerweile seit 4 Jahrzehnten ist Subaru dann in Deutschland vertreten Da freuen wir uns sehr und wir werden im Oktobernewsletter noch mal ein wenig tiefer in der Geschichtskiste kramen. Hier die offizielle Pressemitteilung von Subaru Deutschland.
Euch allen einen schönen Herbstanfang!!!
Danke für die Blumen.
Hallo Sven,
Dein Beitrag ist, wie immer, ein Fest 🙂
Vielen Dank für die Arbeit!